Handlungsleitfaden Erkältungskrankheiten
Mund-Nasen-Bedeckung
Sächs. Corona-SV
Allgemeinverfüg. Schulbetrieb
Brief an Abschlussklassen (STM)
STAND: 22.01.2021
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
wie es für unsere Absolventen in den vor uns liegenden Wochen weiter geht, ist dem Brief des Staatsministers Piwarz (oben verlinkt) zu entnehmen. Die Angebote werden in einem folgenden Elternbrief der Schule mit konkreten Zeitangaben unterlegt.
Über die Modalitäten der diesjährigen Schulanmeldung (11.02.-24.02.21) informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle.
Ab Montag, 14.12.20 gehen alle Schüler (Ausnahme Kl.10+9HS) bis voraussichtlich 14.02.21 in häusliche Lernzeit. Die zu erledigenden Aufgaben werden über die Lernplattform "Lernsax" an die Schüler gegeben. In der Regel werden am Sonntag vor Beginn der Unterrichtswoche die Aufgaben in die Dateien (nach Fächern sortiert) in Lernsax abgelegt. Bitte achtet auf die Eintragungen im "Lernsax-Kalender", um keine Videokonferenzen zu verpassen.Wir empfehlen den Schülern eine Bearbeitung der Aufgaben nach dem Stundenplan des jeweiligen Wochentages. Bei den meisten Aufgaben steht der zeitliche Umfang, den die Bearbeitung in Anspruch nimmt, dabei oder wird in den angebotenen Videokonferenzen besprochen.
ab 11. Januar tritt die neue Corona-Schutzverordnung (s. Link oben) und die Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz zu verschärften Maßnahmen in Kraft:
1. Ab sofort tragen die Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 auch im Unterricht die Mund-Nasen-Bedeckung (MNB). Die Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 sind davon ausgenommen.
Schulfremde erhalten ausschließlich im Ausnahmefall Zutritt zur Schule und melden sich dann bitte zuerst im Sekretariat an. Es besteht für Besucher die
Pflicht zumTragen einer MNB.
2. Die Schüler der Jahrgangstufen 7-10 dürfen in den Hofpausen die MNB ablegen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Fünf- und Sechsklässler tragen auch in den Hofpausen die Mund-Nasen-Bedeckung. Um Kontakte zu minimieren, ist der Schulhof in Jahrgangsbereiche eingeteilt (5+6, 7+8, 9+10). Damit verbunden ist die zugeteilte Nutzung der Eingänge (Ost, Mitte, West) nach den Hofpausen.
3.Ganztagsangebote, die von Mitarbeitern der Schule angeboten werden (Angebote im Schulclub und "Jumping") finden weiterhin statt. Alle anderen GTA entfallen auch im Dezember.
4. Elternabende finden bis auf Weitere nicht statt.
5. In der Schule werden bis auf Weiteres in der Regel keine Elterngespräche stattfinden.
6. Der "Abend der offenen Tür" am 29.01.21 kann nicht stattfinden.
7. Geplante Projekte, Besuche außerschulischer Lernorte, Wandertage, Exkursionen, Berufsberatungen und ähnliches werden für den Dezember abgesagt. Das Schülerbetriebspraktikum für die 9. Klassen ist auf den Zeitraum vom15.03.-26.03.21verschoben. (s. Elternbrief)
8. Beim Betreten gilt die Pflicht zur Händedesinfektion. Das Schulhaus ist ab 7.10 Uhr geöffnet.
Die "a" Klassen nutzen täglich den Eingang Ost, die "b" Klassen Mitte und die "c" Klassen West.
Der Inzidenzwert im Landkreis Görlitz ist sehr hoch. Keine schulische Einrichtung ist vor Quaratänezeiten einzelner Klassen oder ganzer Schulen gefeit. Kurzfristig und umgehend muss in solchen Fällen auf das Homeschooling umgestellt werde. Kontrollieren Sie bitte deshalb gemeinsam mit Ihrem Kind, ob der Lernsax-Zugang Ihres Kindes von Ihren Endgeräten aus problemlos funktioniert. Sollten sich Probleme ergeben - melden Sie sich telefonisch in der Schule. Außerdem steht unser Informatik-Fachlehrer jeden Freitag in der 1. Hofpause zur Unterstützung der Schüler bei Lernsax-Fragen zur Verfügung.
Derzeit ereichen uns immer wieder Anfragen von Eltern, die unsicher sind, ob sie ihr Kind mit bestimmten Symptomen einer Erkältungskrankheit in die Schule schicken können oder zuerst einen Kinderarzt konsultieren sollten. Bitte nehmen Sie, liebe Eltern die Informationen im Handlungsleitfaden (oben verlinkt) zur Kenntnis. Ihr Kind hat diesen Leitfaden auch als Kopie mit nach Hause gebracht.